Macht modeln krank?

„Ich bin krank und komme heute nicht.“

So oder noch wortkarger kommen hin und wieder Absagen kurz vor einem Fototermin bei mir an. Manchmal kommt auch keine Info vorher und die ‚Krankmeldung‘ gibt’s erst auf ausdrückliche Nachfrage, weil vom Model beim geplanten Termin weit und breit nichts zu sehen ist.

Die durchschnittliche Krankenquote bei ArbeitnehmerInnen in Deutschland beträgt 4 bis 6 %; gefühlt ist der Wert in der ‚Berufsgruppe Model‘ wesentlich höher. Ich hab‘ deshalb mal alle Absagen der letzten 12 Monate nachgezählt und komme auf einen Model-‚Krankenstand‘ von 24 %!
Modeln macht also offensichtlich richtig krank!

Nach so einer Absage wegen Krankheit wünsche ich artig „Gute Besserung“ und warte, ob noch was passiert. Nur ein einziges Mal hat sich danach ein Model wieder gemeldet und gefragt, ob wir einen anderen Termin absprechen können. Von allen anderen habe ich nie wieder etwas gehört und mich bei denen auch nie wieder gemeldet.
Warum auch? Denn wäre die Krankheit echt gewesen, ist es wohl die naheliegendste Sache der Welt, nach der Genesung den ausgefallenen Fototermin nachzuholen. Wer noch nichteinmal den Versuch unternimmt, einen neuen Termin zu finden, hat die Krankheit dann wohl nur erfunden …

Ich habe das immer als ein extrem respektloses Verhalten mir gegenüber wahrgenommen, aber mittlerweile lässt es mich recht kalt. Im Gegenteil; da es mir sehr auf eine harmonische Stimmung beim Fototermin ankommt und authentische Bilder mein Ziel sind, freue ich mich, dass mir dann die Erfahrung einer Zusammenarbeit mit einem unehrlichen und respektlosen Menschen erspart geblieben ist.

%d Bloggern gefällt das: